Dienstleistungen

Psychotherapie Diagnostische Abklärungen Psychiatrische Behandlung Transkranielle Magnetstimulation Psychedelische Therapie (MDMA, Psilocybin und LSD) Beratung von Partner und Angehörigen Psychoonkologie Ketamin Mal- und Kunsttherapie Esketamin

Mal- und Kunsttherapie

Was ist Maltherapie?

In der Maltherapie werden Folgen aus negativen Erlebnissen und/oder körperliche wie psychische Belastungen bearbeitet. Unter Anleitung einer professionellen Mal- oder Kunsttherapeutin wird das Arbeiten mit künstlerischen Ausdrucksmitteln, der schöpferische Prozess und das Gespräch kombiniert. Obwohl Maltherapie für sich allein wirksam ist, ist sie auch eine optimale Ergänzung zur psychotherapeutischen Behandlung. Zum Malen im Atelier braucht es weder malerische Vorkenntnisse noch besonderes künstlerisches Talent.

Wann eignet sich Maltherapie?

Mit Maltherapie konnten besonders gute Ergebnisse erzielt werden bei:

Was tut man im Malatelier?

In meinem Atelier arbeite ich mit dem ganzheitlich-humanistischen Ansatz nach Carl R. Rogers. Es kommen vorwiegend die beiden Therapieformen Lösungsorientiertes Malen LOM® und Personenorientiertes Malen zur Anwendung. Dabei steht nicht das künstlerische Können im Mittelpunkt, sondern der malende Mensch in seiner Lebenssituation. Gemalt wird im Stehen an einer Malwand auf grossformatigem Papier, mit den Fingern und leuchtenden, deckenden Gouachefarben. Unter meiner Anleitung malen Sie klare und einfache Bilder, die schwierige und belastende Gefühle und Lebenssituationen versinnbildlichen. Diese neuen Bilder ersetzen die verstörenden Bilder eines Erlebnisses in Ihrer Erinnerung, befreien Sie von belastenden Gefühlen wie Wut, Trauer oder Angst, fördern Ihre Selbstheilung und ermöglichen Ihnen die Entwicklung von neuen Lebensperspektiven.

Was bewirkt die Maltherapie?

In der Maltherapie: